Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Über 900 Weine • Eigene Weingüter • Fam. Krawczyk seit 1949

Produkte filtern

2024 Sauvignon Duras Domaine de Laulan
Fruchtig, trockener, schöner, ehrlicher Sauvignon.  Côtes de Duras liegt 30 km südwestlich von St. Emilon und grenzt direkt an das Entre-deux-Mers. Perfekt zu Muschel, Meeresfrüchten oder Gemüse.

Inhalt: 0.75 Liter (10,53 €* / 1 Liter)

7,90 €*
2014 Château Fonplégade St. Emilion Grand Cru Classé

Inhalt: 0.75 Liter (50,60 €* / 1 Liter)

37,95 €*
1964 Domaine Jappeloup Magnum St. Emilion Grand Cru

Inhalt: 1.5 Liter (106,00 €* / 1 Liter)

159,00 €*
2018 Château Laroze St. Emilon Cru Classée
Ein diskreter, maßvoller Auftakt, der vom Merlot geprägt ist, dann, sobald er sich im Mund befindet, ein Wein, der mit dem Ausdruck des Cabernet Franc an aromatischer Intensität und geschmacklicher Kraft zunimmt. Dem folgt ein langer, frischer und schmackhafter Abgang, das Ergebnis der Alchemie der Assemblage von 5 Rebsorten: Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Malbec und Petit Verdot. Hierbei handelt es sich um einen komplexen, facettenreichen Wein, der gleichzeitig reich und elegant ist und dessen Hauptmerkmale Ausgewogenheit und Harmonie sind.  

Inhalt: 0.75 Liter (50,60 €* / 1 Liter)

37,95 €*
2016 Château Bellefont-Belcier St. Emilon Cru Classee
Tiefe granat-purpurrote Farbe. Ein feiner und blumiger Charakter. Bemerkenswerter Frische begleitet die reichen Aromen von schwarzen Früchten. Im Abgang eine sehr lang anhaltende Mineralität. Ein grandioser St. Emilion.  

Inhalt: 0.75 Liter (70,60 €* / 1 Liter)

52,95 €*
2020 Angelique de Monbousquet St. Emilion GRAND CRU
Der Zweitwein von Chateau Monbousquet besteht ebenfalls aus 60% Merlot, 30% Cabernet Franc und 10% Cabernet Sauvignon. Er unterscheidet sich allerdings im Ausbau von nur rund 18 Monaten in Barriques. Ein sehr guter Preis-Werter St. Emilion Grand Cru.

Inhalt: 0.75 Liter (30,53 €* / 1 Liter)

22,90 €*
2020 Chateau Monbousquet St. Emilion Cru Classée
Der Weinberg liegt südwestlich des Dorfes Saint Emilion und der Wein besteht aus zu 60% Merlot, 30% Cabernet Franc und 10% Cabernet Sauvignon. Das Durchschnittsalter der Rebstöcke beträgt 38 Jahre und der Boden weisst Sand, Lehm und Kies auf, was dem Wein insgesamt neben seiner fruchtigen Kraft auch ein dunkle Mineralität verleiht. Dunkle Beeren, Vanille- und Nougatnoten stehen im Vordergrund. Die Produktionsschritte umfassen: Schnitt auf 6 Knospen, grüne Weinlese, Entblätterung, manuelle Weinlese mit Sortierung. Die alte Kelter wurde abgerissen und neu aufgebaut, heute befinden sich dort temperaturgesteuerte Edelstahltanks. Ein Weinkeller für die Alterung wurde von Grund auf neu geschaffen. Ausbau : 18 bis 24 Monate in Barriques, die zu 60 % erneuert werden. Abstich alle drei Monate. Endgültige Assemblage kurz vor der Flaschenabfüllung ohne Schönung.

Inhalt: 0.75 Liter (73,20 €* / 1 Liter)

54,90 €*
1992 Chateau Canon-La-Gaffeliere St. Emilio Grand Cru Classée
Dieser Wein kommt aus den Privatkellern der Familie Krawczyk und wurde dort seit dem Ankauf ab Weingut perfekt gelagert.

Inhalt: 0.75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)

89,00 €*
2019 LES TOURS DE LAROQUE St. Emilion Grand Cru
2. Wein von Château Laroque Grand Cru Classée

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*