Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Über 900 Weine • Eigene Weingüter • Fam. Krawczyk seit 1949

Produkte filtern

2022 Tiefenbrunner Weissburgunder -Anna- Turmhof

Inhalt: 0.75 Liter (23,87 €* / 1 Liter)

17,90 €*
2023 Tiefenbrunner Südtiroler Lagrein Turmhof

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

19,50 €*
2019 Tiefenbrunner Südtiroler Pinot Nero -Turmhof-

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

19,50 €*
2020 Tiefenbrunner Linticlarus Riserva Cuvée Merlot-Cabernet

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

39,90 €*
2019 Tiefenbrunner Linticlarus Riserva Pinot Nero
Anbaugebiet: nach Südwesten ausgerichtete Hanglagen im klassischen Gebiet von Montan (500 m ü.d.M.) Boden: lehmhaltige Tonböden aus Moränenablagerungen Ertrag: 40 hl / Hektar Alter der Reben:bis 12 Jahre Waldbeeren und Kirschen im feinfruchtigen Bukett, ausgewogen und rund im Geschmack, kräftig und voll der Körper, besitzt dieser Wein Eleganz und einen langen Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (46,60 €* / 1 Liter)

34,95 €*
2024 Tiefenbrunner Südtiroler Chardonnay -Merus-
Anbaugebiet: Hanglagen in Entiklar und Kurtatsch, und in der Talsohle bei Margreid und Kurtinig Boden: Kalkschotterböden in den Hanglagen, und sandig lehmige Anschwemmböden in der Talsohle Ertrag: 70 - 80 hl / Hektar Alter der Reben: bis 30 Jahre Sein angenehmes sortentypisches Aroma mit Wiesenblumennoten erinnert an exotische Früchte. Leicht würzig, gut strukturiert und voll im Mund gibt er sich im Abgang nachhaltig.

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*
2021 Kalterersee Classico Superiore Ritterhof

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
2023 Tiefenbrunner Linticlarus Riserva Lagrein
Die Weinlese der autochthonen Reben erfolgt in akkurater Handarbeit. Anschließend werden ca. 80% der Trauben schonend gerebelt, die restlichen gelangen als Ganztrauben in den Maischeedelstahlgärtank. Nach einer Kaltmazeration von etwa 5 Tagen erfolgt die Gärung im Zeitraum von ca. 12 Tagen. Im Anschluss findet der biologische Säureabbau statt, auf welchen ein 12-monatiger Ausbau im kleinen Eichenfass (35 % neu) folgt. Nach weiteren sechs Monaten im großen Holzfass reift dieser Lagrein noch ein Jahr in der Flasche. Dieser Südtiroler Wein ist im Glas dunkel und rubinrot. In der Nase zeigen sich Aromen von Waldfrüchten und Kirschen. Seine feinkörnigen, reifen Tannine werden von einem schönen Säurespiel begleitet. Dabei bleibt der Wein elegant und nachhaltend mit einem langen Abgang.  

Inhalt: 0.75 Liter (50,60 €* / 1 Liter)

37,95 €*
2023 Tiefenbrunner Südtiroler Sauvignon -Turmhof- ehem. -Kirchleiten-
Nach acht Stunden Maischestandzeit wird die eine Hälfte des Weins im großen Holzfass vergoren und für zehn Monate auf der ersten Hefe gelagert. Die andere Hälfte wird im Betonbehälter auf der feinen Hefe gelagert ohne biologischen Säureabbau. Nach zwei weiteren Monaten Reife der Assemblage im Betonbehälter folgt die Abfüllung und eine fünfmonatige Flaschenreife. Leuchtend gelb mit grünen Reflexen besticht dieser Wein in der Nase mit Holunderblüten, Stachelbeeren, grüner Paprika, Salbei und Minze. Im Mund ist er angenehm salzig und mineralisch, frisch im Gaumen und durch die fein eingebundene Säure saftig im Abgang. Dieser Wein passt unter anderem zu Spargelgerichten, gegrilltem Gemüse, Fisch oder Ziegenkäse  

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

19,50 €*
2023 Tiefenbrunner Südtiroler Vernatsch -Merus-
Anbaugebiet: Süd-Südost Hügellage in Entiklar (240 - 350 m ü.d.M.) Boden: Kalkschotterböden aus Moränenablagerungen Ertrag: 50 - 65 hl / Hektar Alter der Reben: bis 50 Jahre Dieser Wein beweist einmal mehr, welches Potential die Rebsorte Vernatsch in sich birgt. Ein helles Rubinrot und feinfruchtige, weinige Aromen von Marzipan und leichten Bittermandeln kennzeichnen diesen Vernatschtyp. Harmonisch rund mit leichten Gerbstoffen und angenehmer Frische bietet er einen unkomplizierten Trinkgenuss.

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
2023 Tiefenbrunner Südtiroler Gewürztraminer -Turmhof-
Anbaugebiet: nach Süd-Südost ausgerichtete Hanglagen im Gebiet von Kurtatsch und Entiklar (260 - 470 m ü.d.M.) Boden: Kalkschotterböden aus Moränenablagerungen in Entiklar und lehmige Böden in Kurtatsch Ertrag: 70 - 75 hl / Hektar Alter der Reben: bis 35 Jahre Dieser Wein besticht mit einem ausgeprägten Bukett nach reifen Trauben und kandierten Früchten, die von feinen Noten nach Honig, orientalischen Gewürzen, Salbei und Rosenblättern begleitet werden. Ein vollmundiger und harmonischer Wein mit nachhaltigem Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (29,20 €* / 1 Liter)

21,90 €*
2021 Tiefenbrunner Linticlarus Riserva Cuvée Merlot-Cabernet

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

39,90 €*
2023 Tiefenbrunner Cabernet Sauvignon Turmhof

Inhalt: 0.75 Liter (25,20 €* / 1 Liter)

18,90 €*
2022 Tiefenbrunner Südtiroler Müller-Thurgau -Merus-

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
2020 Tiefenbrunner "Vigna Au" Chardonnay Riserva

Inhalt: 0.75 Liter (106,00 €* / 1 Liter)

79,50 €*
2021 Tiefenbrunner Linticlarus Riserva Lagrein
Die Weinlese der autochthonen Reben erfolgt in akkurater Handarbeit. Anschließend werden ca. 80% der Trauben schonend gerebelt, die restlichen gelangen als Ganztrauben in den Maischeedelstahlgärtank. Nach einer Kaltmazeration von etwa 5 Tagen erfolgt die Gärung im Zeitraum von ca. 12 Tagen. Im Anschluss findet der biologische Säureabbau statt, auf welchen ein 12-monatiger Ausbau im kleinen Eichenfass (35 % neu) folgt. Nach weiteren sechs Monaten im großen Holzfass reift dieser Lagrein noch ein Jahr in der Flasche. Dieser Südtiroler Wein ist im Glas dunkel und rubinrot. In der Nase zeigen sich Aromen von Waldfrüchten und Kirschen. Seine feinkörnigen, reifen Tannine werden von einem schönen Säurespiel begleitet. Dabei bleibt der Wein elegant und nachhaltend mit einem langen Abgang.  

Inhalt: 0.75 Liter (49,33 €* / 1 Liter)

37,00 €*
2024 Tiefenbrunner Südtiroler Gewürztraminer -Merus-

Inhalt: 0.75 1 (19,93 €* / 1 1)

14,95 €*