Aus Zisola, in der Nähe von Noto (Sirakus) im Südosten Siziliens, einem Gebiet von seltener Schönheit, kommt dieser Wein.
Schöner Körper, Noten von Beeren und Südfrüchten, vielschichtig und komplex im Geschmack.
Aus Zisola, in der Nähe von Noto (Sirakus) im Südosten Siziliens, einem Gebiet von seltener Schönheit, kommt dieser Wein.
Schöner Körper, Noten von Beeren und Südfrüchten, vielschichtig und komplex im Geschmack.
Mit dieser Cuvée hat das Weingut seine Vorstellung von einem jung zu trinkenden, für die Region typischen Rotwein "für jeden Tag" verwirklicht. Der Name bedeutet "Insel der Düfte" und ist durchaus wörtlich zu verstehen: Denn dieser Wein fängt die angenehmen Aromen, die warme Sonne Siziliens und den frischen Wind, der immer von irgendwo her auf der Insel weht, ein. Er präsentiert im Bukett und am Gaumen lebendige und intensive Aromen.
Der Grillo ist die Qualitätstraube für den bekannten Süßwein Marsala. Sie verleiht auch diesem trockenen Weißwein eine hervorragende Struktur und feine Mineralität.
Im Bukett und am Gaumen zeigt dieser Wein Noten gelber Früchte sowie Aromen typisch mediterraner Kräuter wie Myrte oder Lorbeer. Insgesamt präsentiert er sich frisch und fruchtbetont.
Die heimische Nero d'Avola-Traube [wörtl.: Die Schwarze aus Avola] ist die rote Rebsorte Siziliens schlechthin. Vorwiegend im hügeligen Binnenland angebaut, bringt sie die Besonderheiten des Terroirs wie keine andere Rebsorte zum Ausdruck.
Angenehme Noten roter Beeren in Bukett und Geschmack. Ein ausgewogener Wein mit viel Schmelz.
Aus Zisola, in der Nähe von Noto (Sirakus) im Südosten Siziliens, einem Gebiet von seltener Schönheit, kommt dieser Wein.
Gleichzeitig gilt die Region um den Ort Noto als die Beste für Nero d'Avola, was der Doppiozeta eindrucksvoll beweist.
Aus Zisola, in der Nähe von Noto (Sirakus) im Südosten Siziliens, einem Gebiet von seltener Schönheit, kommt dieser Wein.
Dieser Wein stellt eine große Innovation für Mazzei's Weingut Zisola und für ganz Sizilien dar. Nur sehr wenige Erzeuger in Italien bauen einen reinen Petit Verdot aus, der ursprünglich aus Bordeaux stammt. Effe Emme zeigt eine dunkle Frucht mit subtilen Noten roten Früchten mit viel Mineralien. Am Gaumen kraftvoll und vollmundig, saftig und fest strukturiert. Nur 4.500 Flaschen.
Ein vollmundiger, gut ausbalancierter Wein mit angenehmen Noten roter Beeren, Pfeffer, ergänzt durch würzige Aromen wie Zimt.
Großartiger Vertreter dieser Rebsorte und des modernen Stils. Gleichpreisige Australier bleiben weit dahinter!!
Unserer Meinung nach die perfekte Kombination. Obwohl die Chardonnay-Trauben nicht wie der Grillo typisch für Sizilien sind, repräsentieren sie gemeinsam am besten die Eigenschaften des sizilianischen Weins. Eine Mischung, die es uns ermöglicht hat, einen Wein von großer Eleganz und Struktur zu produzieren. Bei der Ernte und der Weinbereitung, die nach traditionellen Verfahren erfolgt, wird mit größter Sorgfalt vorgegangen. Der Ausbau erfolgt teilweise in Edelstahl und teilweise in französischen Holzfässern für 9 Monate. Drei Monate lagern die Flaschen im Keller, bevor sie auf den Markt kommen. Bei der Verkostung kann man intensive Aromen wahrnehmen, die an typisch sizilianische Zitrusfrüchte erinnern, die von zarten Vanillenoten untermalt werden. Hervorragende Struktur, trocken mit guter Persistenz. Harmonisch und Komplex. Wir empfehlen, ihn mit Couscous und traditionellen mediterranen Gerichten zu kombinieren.
Frappato ist eine der ältesten Rebsorten Siziliens. Sie wird in der Hügellandschaft von Agrigento angebaut und zeichnet sich durch große Annehmlichkeit und geschmackliche Harmonie aus. Die Trauben wurden vom 10. bis 20. September von Hand in kleinen Kisten geerntet, dann entrappt und bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 24 und 27°C eingemaischt. Die Verfeinerung erfolgt in Edelstahltanks über einen Zeitraum von etwa 6 Monaten. Der Wein ruht einen weiteren Monat in der Flasche, bevor er freigegeben wird. Ein leuchtender Rotwein, erkennbar an seinen frischen und fruchtigen Noten von schwarzen Kirschen, Heidelbeeren und Himbeeren. Weich und ausgewogen, sehr vielseitig und passend zu Pizza, aber auch ein ausgezeichneter Wein als Aperitif, zu Vorspeisen und ersten Gänge, gerne auch gekühlt!
Für diesen Wein werden die Trauben im Oktober von Hand geerntet. Nach dem Entrappen und sanftem Quetschen wird der Saft in Kontakt mit den Schalen in Stahltanks für etwa 10 Tage vergoren, mit täglichem Abpumpen und einer Délestage nach der Hälfte der Zeit.
Daraus entstand ein feines und ausgeprägtes Aroma von Wiesenblumen, Brombeeren gepaart mit einer mineralisch-würzigen Note. Üppig und nachhaltig schmeckt man feine Tannine, der Abgang ist kräftig und würzig. Dieser Wein passt gut zu Rinderfilet, Pilzen und Röstbrot.
Inhalt:
0.75 Liter
(38,60 €* / 1 Liter)
28,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...