Das Flaggschiff von Fonterutoli aus dem Ortsteil / der Lage Siepi in Castellina in Chianti. Trotz aller Konzentration, die auf Kalifornien oder Bordeaux schließen ließe, immer noch ein Toskana-Rotwein allererster Klasse. Monumental in Duft und Geschmack, komplexer und extrem langer Abgang und Nachhall.
Das Flaggschiff von Fonterutoli aus dem Ortsteil / der Lage Siepi in Castellina in Chianti. Trotz aller Konzentration, die auf Kalifornien oder Bordeaux schließen ließe, immer noch ein Toskana-Rotwein allererster Klasse. Monumental in Duft und Geschmack, komplexer und extrem langer Abgang und Nachhall.
Intensiver Duft, Himbeere und Brombeere, würzig.
Auf der Zunge dicht und reichhaltig, gut ausgewogen mit harmonischer Säure. Komplexes Finale mit großer Tiefe und Ausgewogenheit.
Das Flaggschiff von Fonterutoli aus dem Ortsteil / der Lage Siepi in Castellina in Chianti. Trotz aller Konzentration, die auf Kalifornien oder Bordeaux schließen ließe, immer noch ein Toskana-Rotwein allererster Klasse. Monumental in Duft und Geschmack, komplexer und extrem langer Abgang und Nachhall.
Cabernet Sauvignon (90%) mit einem kleinen Zusatz Cabernet Franc (10%) geben dem Wein Kraft und Raffinesse. Er ist der wichtigste "Cru" des Weinguts, geboren in einem außergewöhnlichen Terroir.
Vollmundig, verführerisch, mit schwarzen Gewürzen, komplexem Geschmack und Charme.
Dieser Cuvee wird aus den 9 Rebsorten Mammolo, Ciliegiolo, Pugnitello, Colorino, Sanforte, Malvasia Nera, Canaiolo, Fogliatonda und Sangiovese hergestellt. Die Trauben werden in Holzbottichen mit autochthonen Hefen und manuellem Abstechen vinifiziert. Die endgültige Reifung erfolgt in Eichenholzfässern 12-14 Monate in gebrauchten Barriques. Nach dem Verschnitt reift der Wein für mindestens 6 Monate in großen Eichenfässern und mindestens 6 Monate in der Flasche weiter. Der milde Winter mit überdurchschnittlich hohen Temperaturen und die Regenfälle im Februar/März führten zu einem frühen Austrieb der Reben, der in den letzten Apriltagen zur Blüte führte. Die Begrünung des Weinbergs und das warme und trockene Klima im Juli und August waren ausschlaggebend für eine qualitativ gute Ernte. Die strenge Kontrolle der Prozesse führte zu hervorragenden Weinen. Die besondere Eleganz und Tiefe dieses Weins ergibt sich aus der komplexen Harmonie der neun Rebsorten; die Intensität, die Ausgewogenheit und die Harmonie machen ihn sofort sympathisch und langlebig. Dieser Wein passt gut zu gebratenem, gegrilltem und geschmortem Wild, sowie Rindfleisch und gut gereiften Käsesorten. Auch zu Schokolade ein schöner Begleiter.
Nach der Handernte im Herbst erfolgt die natürliche Gärung mit einheimischen Hefen. Im Anschluss mazeriert der Wein über 4-5 Wochen auf dem Trester. Nun reift er 12-16 Monate in Barriques aus französischer Eiche, davon in 10% neuen Fässern und danach mindestens 6 Monate in der Flasche.
Im Glas hat dieser Wein eine intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase sind starke blumige Noten von Veilchen und Iris gepaart mit würzigen Noten von roten Früchten, Vanille und Nelken bemerkbar. Im Mund zeigt er eine großartige Struktur: harmonisch, trocken und schmackhaft, mit ausgewogener Säure; sehr rund und anhaltend mit großem Alterungspotenzial. Gute Tanninstruktur, die sich mit der Zeit zu samtiger Weichheit verfeinert.
Das Flaggschiff von Fonterutoli aus dem Ortsteil / der Lage Siepi in Castellina in Chianti. Trotz aller Konzentration, die auf Kalifornien oder Bordeaux schließen ließe, immer noch ein Toskana-Rotwein allererster Klasse. Monumental in Duft und Geschmack, komplexer und extrem langer Abgang und Nachhall.
Das Flaggschiff von Fonterutoli aus dem Ortsteil / der Lage Siepi in Castellina in Chianti. Trotz aller Konzentration, die auf Kalifornien oder Bordeaux schließen ließe, immer noch ein Toskana-Rotwein allererster Klasse. Monumental in Duft und Geschmack, komplexer und extrem langer Abgang und Nachhall.